Schwarzkümmelöl enthält von Natur aus Thymochinon, einen der wichtigsten Inhaltsstoffe der Nigella-sativa-Samen. Der genaue TQ-Wert hängt stark von Klima, Boden, Sonneneinstrahlung und dem Zeitpunkt der Ernte ab. Deshalb liegen ägyptische Öle in der Regel bei etwa 0,3 bis maximal 2 Prozent. Äthiopisches Schwarzkümmelöl startet dagegen meist bei rund 2 Prozent und kann bis zu 5 Prozent erreichen. Diese Unterschiede sind ganz normal und spiegeln die Bedingungen der jeweiligen Anbaugebiete wider.
Wir gehören zu den wenigen Marken, die dir diese Werte überhaupt offen zur Verfügung stellen. Jede Charge wird in unabhängigen Laboren geprüft. Dabei geht es nicht nur um den Thymochinon-Gehalt, sondern auch um mögliche Rückstände, Reinheit und mikrobiologische Sicherheit. So kannst du jederzeit nachvollziehen, was wirklich in deinem Produkt steckt.
Auf jeder Produktseite findest du im Bereich Zertifikate die passenden Prüfberichte zur aktuellen Charge.
Hier auf dieser Übersichtsseite haben wir alle Analysen aller Produkte noch einmal gesammelt, damit du alles bequem auf einen Blick sehen kannst.
Unsere Qualität soll nicht nur spürbar sein, sondern vor allem nachvollziehbar. Genau deshalb gibt es diese Seite.
Wenn du mehr über Thymochinon oder die unterschiedlichen Analyseverfahren erfahren möchtest, findest du unten in den FAQ weitere Infos.













